Für Studierende
Hochschulen haben neben der Vermittlung von Wissen und Kompetenzen auch eine Bedeutung als Sozialisationsraum.
Deutschlands Studierende fühlen sich überdurchschnittlich gestresst, wie zahlreiche Befragungen von Studierenden bestätigen (Quelle: Techniker Krankenkasse). Oft liegt es am Zeit- und Leistungsdruck sowie einem Gefühl von Überforderung. Neben der fachlichen Ausbildung der Studierenden rücken im Setting Hochschule deshalb verstärkt gesundheitsfördernde Ansätze in den Fokus. Auch die Universität Bayreuth hat sich zum Ziel gesetzt, gesundheitsförderliches Leben, Arbeiten und Studieren am Campus zu ermöglichen.
Links im Reiter findet ihr gesundheitsförderliche Maßnahmen für Euch und Eure KommilitonInnen. Die Maßnahmen lassen sich den orange markierten Handlungsfeldern (s.u.) zuordnen.


Seit 2025 konnten wir mit der Techniker Krankenkasse einen wertvollen Partner zur Förderung der Gesundheit Studierender gewinnen. Im Rahmen dieses auf drei Jahre angelegten Projekts widmen wir uns ganzheitlich, nachhaltig und strategisch der gezielten Gesundheitsförderung der Statusgruppen Studierende und Beschäftigte. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der TK für die langjährige Unterstützung!